Schülerinnen und Schüler gestalten Friedberger Schaufenster
Kooperation mit dem Aktivring
Der Friedberger Aktivring hatte die Idee, leerstehende Friedberger Schaufenster – vor allem im Hinblick auf die Friedberger Zeit im Juli – kreativ zu gestalten und daher trat dessen Geschäftsführerin Renate Mayer an das Gymnasium Friedberg heran, mit der Bitte, einige Schaufenster mit Uhrenmotiven zu verschönern. Die Wahlkurse Textiles Gestalten und Kreativ Querbeet unter Leitung von Frau Hanneder bzw. Frau Herschke sowie einige Klassen der Unterstufe fertigten im Unterricht Scherenschnitte und viele Schablonen von sehr unterschiedlichen Uhrentypen an. An zwei Donnerstagnachmittagen machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beiden Kurse sowie einige weitere Schülerinnen der 10. Klassen mit den beiden Lehrkräften auf den Weg zu drei verschiedenen Schaufenstern in der Innenstadt, um diese mit den Uhren-Scherenschnitten zu bekleben und mithilfe von Vorlagen und Schablonen Uhrenmotive mit weißer Farbe auf die Glasflächen zu malen. Die Teilnehmenden hatten sichtlich Spaß am Gestalten, die Aktion wurde ein voller Erfolg und die drei Schaufenster konnten sich sehen lassen! Einwohner und Besucher der Stadt freuten sich gleichermaßen über die Verschönerungen der Fenster.
Als Dank für ihren kreativen Einsatz wurden die Teilnehmenden vom Aktivring großzügig mit Belohnungen in Form von City-Schecks bedacht, welche Ende Juli in der Aula des Gymnasiums an die Schüler und Schülerinnen übergeben wurden.
Iris Hanneder und Doris Herschke



