Kampf um die Schulschachmeisterschaft
Erfolg für Vincent Blodig
Die letzten zwei Monate haben sich jeden Dienstag neun schachbegeisterte Schüler und ein Lehrer getroffen, um die Schulschachmeisterschaft des Gymnasiums auszufechten. Gespielt wurde in einem jeder-gegen-jeden Format, damit am Ende ein unangefochtener Sieger gekürt werden kann. Los ging’s am 7. März.
Nach einigen einleitenden Worten zu den Regeln von Kurt Göllner vom Schachklub Friedberg konnte das Turnier starten. Wie bei wichtigen Turnieren üblich, wurde es mit einem zeremoniellen ersten Zug vom Ausrichter eröffnet (in unserem Fall Frau Multrus). Nachdem dies hervorragend ausgeführt wurde, konnte das Turnier beginnen.
Schnell wurde klar, dass Vincent Blodig, der erst vor kurzem die Bayerische U14 Meisterschaft gewinnen konnte, seiner Favoritenrolle gerecht werden würde und so konnte er souverän 9 Punkte aus 9 Partien und damit den verdienten ersten Platz holen.
Deswegen wurden vor allem die Kämpfe um den 2. und 3. Platz spannend ausgefochten. Letztendlich konnte sich Theo Klein den 2. Platz holen, indem er nur eine Partie gegen den ersten Platz verlor und ein Remis an den einzigen Vertreter des Lehrerkollegiums, Herrn Matthias Egger, abgab. Besonders spannend war aber der Kampf um den dritten Platz zwischen Felix Feldmann und Malte Bolenski. Nachdem sie in ihrer Partie gegeneinander unentschieden gespielt und jeweils noch zweimal verloren hatten, musste nach neun Runden ein Stichkampf zwischen den beiden Punktgleichen gespielt werden. Das Regelwerk sah vor, dass in diesem Fall jeweils kleine Matches von je zwei Partien gespielt werden. Nachdem das erste Match zwei Unentschieden hervorbrachte und auch die erste Partie des zweiten Matches unentschieden ausging, fiel die Entscheidung um den 3. Platz im 4. Spiel des Tiebreaks. Malte übersah ein Abzugsschach von Felix, wodurch er seine Dame verlor und damit auch das Match um den dritten Platz. Den fünften Platz belegte sehr stark Herr Egger, welcher seine Schüler oft vor große schachliche Herausforderungen stellte. Danach folgten Daniel Turinschi, Samuel Selonke, Tom Gantner, Elias Herrmann und Nicolas Müller, wobei hervorzuheben ist, dass jeder mindestens einen Punkt erspielen konnte.
Zusammenfassend war es ein sehr spannendes Turnier, welches auf jeden Fall im nächsten Jahr wiederholt werden sollte. Unser Dank geht an Frau Multrus und Herr Bendl und Herr Göllner vom Schachklub Friedberg, die uns alle bei diesem Turnier sehr unterstützt haben.
Theo Klein




Die glücklichen Sieger: 2. Platz Theo, 1. Platz Vincent, 3. Platz Felix