Weihnachtstruckeraktion
2021
SchülerInnen packen 126 Pakete für die Johanniter-Weihnachtstrucker
Seit über 25 Jahren geht der Weihnachtstrucker der Johanniter bereits auf Tour und schon seit vielen Jahren ist die Aktion an unserer Schule Bestandteil der Vorweihnachtszeit und wird von Schülerinnen des AK-Eine-Welt organisiert.
Die Zielregionen in Südosteuropa sind derzeit Albanien, Bosnien, Rumänien und die Ukraine. Seit der Corona-Pandemie wird auch für hilfsbedürftige Menschen in Deutschland gesammelt. In fünf langen Konvois werden rund 270 Verteilstellen angefahren. Hier werden die Pakete in Schulen, Kindergärten und -heimen, Behinderteneinrichtungen und Altenheimen an notleidende Menschen übergeben. Denn es ist offensichtlich, dass die Coronavirus-Pandemie häufig Menschen trifft, die ohnehin in schwierigen Lebenssituationen sind. Das gilt auch für diejenigen, für die sich der Johanniter-Weihnachstrucker engagiert: Kinder und Familien, ältere Leute oder Alleinstehende, denen es häufig sogar am Nötigsten fehlt. Ihre Situation ist durch die lang andauernde Pandemie und die damit verbundenen wirtschaftlichen Einbrüche noch hoffnungsloser geworden.
Nach einem digitalen Sammeljahr 2020 konnten die Schülerinnen und Schüler des SGF endlich wieder real packen und so beteiligten sich an der Aktion 2021 wieder alle Jahrgangsstufen höchst engagiert. In einer vorweihnachtlichen Klassenstunde wurden die gesammelten Lebensmittel – genau nach der Packliste – in die vom AK Eine Welt bereitgestellten Kartons sortiert. Sehr viele Kisten stapelten sich für ein paar Tage noch im Sammelraum der Schule, bis es am Donnerstag, den 16.12.2021, so weit war. 126 Pakete wurden von tatkräftigen Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse und mit Hilfe von Herrn Bergmair in den Transporter geladen und den Johanniter übergeben. Ein tolles Ergebnis! Vielen Dank allen, die mit ein- und angepackt haben!
Die packfreudigste Schulklasse ist auch in diesem Jahr die Klasse 6c (Vorjahr 5c), die zusammen mit ihren Klassleiterinnen Frau Mathe und Frau Krenz 18 Pakete befüllt und somit hochverdient das Butterbrezenfrühstück gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch!
Für den AK Eine Welt: Martina Mauß und Julia Asmussen

