Herzlich Willkommen
Am SGF

Das Gymnasium Friedberg ist ein staatliches Gymnasium direkt vor den Toren Augsburgs und es verbindet eine hochwertige gymnasiale Ausbildung mit den Vorzügen einer lebendigen Kleinstadt.

Auf dem Weg zur Allgemeinen Hochschulreife begleiten wir am SGF unsere Schülerinnen und Schüler von der späten Kindheit bis zum Erwachsenwerden und wollen ihnen dabei neben einer soliden Allgemeinbildung vor allem auch die Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung bieten.

Für uns bedeutet das, unseren Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Angebot an außerschulischen Aktivitäten zu ermöglichen. Aber auch ein Förderangebot für Schülerinnen und Schüler, die mehr lernen wollen oder aber auch mehr Unterstützung brauchen, kommt nicht zu kurz.

Unser Gymnasium versteht sich als Lern- und Lebensort. Als ein Ort, wo Bildung das Leben bereichert.

Unsere drei Zweige

In der Mittelstufe bieten wir drei Ausbildungsrichtungen an: einen sprachlichen, einen naturwissenschaftlich-technologischen und einen sozialwissenschaftlichen Zweig.

Unser Schulfilm –
Von Schülern für Schüler gemacht

Termine
Am SGF

News
Vom SGF

Frankreichaustausch
Croissant, Baguette und beaucoup de fromage – Klischees oder Frankreich vom Feinsten? Eine Woche lang durften wir, 30 Schülerinnen und Schüler aus der zehnten und elften Klasse, in die französische Kultur eintauchen und Schule, Essen und Familie hautnah erleben.Nachdem wir nach 9 Stunden Busfahrt in […]
Weiterlesen
Jugend Debattiert
Nachdem die Corona-Pandemie den Fans des gepflegten Debattierens zwei Jahre lang einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, war dieses Jahr endlich wieder ein „ganz normales“ Jugend-debattiert-Jahr. Los ging’s mit dem Schulwettbewerb, der Ende Januar stattfand. Dabei traten 16 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen […]
Weiterlesen
Wintersportwoche der 7. Klassen 
Am 27. Februar war es endlich so weit, die erste lange Fahrt am SGF für unsere 7. Klassen, 5 Tage Wintersport in Wagrain! Wetter und Schnee waren ideal, die Stimmung noch besser. 60 Skibegeisterte Kids auf der Piste und 25 in der Alternativ Gruppe (u.a. […]
Weiterlesen
Kleeblatt Englisch und Mathematik
Die beiden Kleeblatt-Teams für Englisch und Mathematik bieten die schulartübergreifenden Fortbildungen nun schon seit vielen Jahren an unserer Schule an. Die Kolleginnen und Kollegen der vier beteiligten Schularten, Grundschule, Mittelschule, Realschule und Gymnasium, besuchen diese Veranstaltung, um an einer Hospitationsstunde in einer 5. Klasse im […]
Weiterlesen
DLR_School_Lab
Schon traditionell fahren die Physik-Kurse der Q11 an das DLR_School_Lab Oberpfaffenhofen. In vielen spannenden Experimenten konnten unsere Schülerinnen und Schüler dort am 7. Februar einen Blick über den Tellerrand der Schulphysik werfen. Ob im Flugsimulator beim gar nicht so einfachen Auffinden eines Landeplatzes, der satellitengestützten […]
Weiterlesen
Kostümwettbewerb
Am Mittwoch vor den Ferien war die Schule bevölkert von Polizisten, Dieben, Schlafanzugträgerinnen- und trägern, Bodyguards, Tieren, als Lehrerinnen und Lehrer verkleideten Schülerinnen und Schülern, Ballerinas und Tänzern, Bauarbeitern, Jungen in Mädchenkleidern und umgekehrt, und vielen mehr. Der von der SMV organisierte Klassen-Kostümwettbewerb, bei dem […]
Weiterlesen
Diercke Wissens-Quiz
Viele engagierte kleinere und größere Geographinnen und Geographen unseres Gymnasiums haben sich im Januar am Diercke Wissens-Quiz beteiligt.  Wir freuen uns sehr, unter den Fünft- und Siebtklässlern wieder die Klassensiegerin oder den Klassensieger ermitteln zu können und auch darunter zwei Schulsieger zu küren. Zu den […]
Weiterlesen
So zufrieden sind wir mit unseren Lehrkräften
Wir, die SMV, haben eine Umfrage geschaltet. Hier findet Ihr die Ergebnisse:
Weiterlesen
Schulball
Am Freitag, den 10.02.2023 lud die SMV zum Faschingsball unter dem Motto „Prom-Night“ ein – der zur großen Freude aller endlich wieder in der Cafeteria stattfinden konnte. Geladen waren die 5. bis 8. Klassen, die sich in ihre feinsten Kleider schmissen, um bei der Wahl […]
Weiterlesen

Kunstwerk des Monats März

Pia Bley, 5a

Zusammenhalt im Zirkus

Umwelt und
Nachhaltigkeit
am SGF
Liebe Schülerinnen und Schüler,

Umwelt- und Klimaschutz sind Themen, die uns alle angehen. Wir alle können einen Beitrag dazu leisten, dass unsere Welt so schön, vielfältig und lebenswert bleibt, wie wir sie kennen und lieben.

Weiter zum Umweltblog

Unsere
Auszeichnungen