Herzlich Willkommen
Am SGF

Das Gymnasium Friedberg ist ein staatliches Gymnasium direkt vor den Toren Augsburgs und es verbindet eine hochwertige gymnasiale Ausbildung mit den Vorzügen einer lebendigen Kleinstadt.

Auf dem Weg zur Allgemeinen Hochschulreife begleiten wir am SGF unsere Schülerinnen und Schüler von der späten Kindheit bis zum Erwachsenwerden und wollen ihnen dabei neben einer soliden Allgemeinbildung vor allem auch die Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung bieten.

Für uns bedeutet das, unseren Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Angebot an außerschulischen Aktivitäten zu ermöglichen. Aber auch ein Förderangebot für Schülerinnen und Schüler, die mehr lernen wollen oder aber auch mehr Unterstützung brauchen, kommt nicht zu kurz.

Unser Gymnasium versteht sich als Lern- und Lebensort. Als ein Ort, wo Bildung das Leben bereichert.

Unsere drei Zweige

In der Mittelstufe bieten wir drei Ausbildungsrichtungen an: einen sprachlichen, einen naturwissenschaftlich-technologischen und einen sozialwissenschaftlichen Zweig.

Unser Schulfilm –
Von Schülern für Schüler gemacht

Termine
Am SGF

News
Vom SGF

Siegerehrung der 10-Finger-Tastschreiber
Strahlende Sieger, die ihre Urkunde vollauf verdient haben. Sie haben ihr Können im 10-Finger-Tastschreiben nach einem halben Jahr Training im Rahmen eines Wettbewerbs unter Beweis gestellt und sind die fünf Jahrgangsstufenbesten: Anna und Lena Bissinger, Patrick Schäble, Antonia Freiding und Luis Neudecker. Florian Schmid
Weiterlesen
Formel 1 in der Schule
Schon die letzten Jahre haben wir uns als SMV vorgenommen, ein Mario-Kart-Turnier ab der achten Klasse zu veranstalten und dieses Jahr konnten wir die Idee endlich in die Tat umsetzen. Nach einigen Wochen Planung wurden die Anmeldelisten ausgegeben und unser Turnier stieß auf große Begeisterung. […]
Weiterlesen
Frankreichaustausch
Nachdem wir, eine 30-köpfige Schülergruppe der 10. und 11. Jahrgangsstufe des Friedberger Gymnasiums, im März bereits eine Woche lang das französische Savoir-vivre genießen durften, blickten wir dem Gegenbesuch unserer Austauschpartner aus Ambérieu voller Vorfreude entgegen. Am Freitag, den 05. Mai, konnten wir endlich unsere Gäste […]
Weiterlesen
Auf dem Weg zur Platzreife?
Es ist wieder soweit! Anfänger und Fortgeschrittene schwingen die Golfschläger an insgesamt 6 Terminen vor und nach den Pfingstferien. Das wunderschöne Areal beim Golfclub Tegernbach mit einem tollen 6-Loch Kurzplatz und Rainer als Trainer sorgen für beste Laune. Wenn es richtig gut läuft, könnte der […]
Weiterlesen
Exkursion Flytech
In Derching hat sich das Unternehmen Flytech als führendes Systemhaus für „New Work“ etabliert. Das Unternehmen kombiniert hierbei moderne Technologien mit fortschrittlichen Arbeitskonzepten, um Unternehmen dabei zu unterstützen, das volle Potenzial der digitalen Transformation auszuschöpfen. Wir – das P-Seminar Informatik und der Informatikkurs – hatten […]
Weiterlesen
Betriebsbesichtigung KUKA
Uns, dem Informatik-Kurs und dem P-Seminar Robotik, war es möglich am Dienstag, den 25. April eine Betriebsbesichtigung bei der KUKA Augsburg durchzuführen. Im Rahmen dieser Werksführung wurde es uns ermöglicht, zuerst das Ausbildungszentrum der KUKA und danach noch die Produktionshalle zu sehen.  Das Ausbildungszentrum umfasst […]
Weiterlesen
Schulradeln 2023
Unsere Schule ist beim diesjährigen Stadtradeln vom 13.05.2023 bis 02.06.2023 wieder voll dabei. So sind wir gemeinsam klimaschonend mobil! Gleichzeitig nehmen wir damit auch beim Schulradeln Bayern teil: hier werden die fahrradaktivsten Teams an Schulen in Bayern gesucht und prämiert. Weitere Infos finden sich auf […]
Weiterlesen
France Mobil
Französisch lernen mit Spaß und Spiel – so lautet das Motto des France Mobil, welches im Auftrag des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) Schulen besucht, um den Jugendlichen die französische Sprache und Kultur näherzubringen. Beim Besuch des France Mobil am Staatlichen Gymnasium Friedberg hatten die Lateinschülerinnen und -schüler der 6. Klasse […]
Weiterlesen
Frisch gemampft ist halb gewonnen
Unter diesem Motto bot der Kochclub am 25. April ein kleines Frühstückchen an. Bereits ab 7.30 Uhr konnten belegte Vollkornbrote für 50 Cent erworben werden, Vitaminchen in Form von Apfel waren eine gern genommene kostenlose Beigabe. Überraschend oft hörten wir erfreute Kommentare in Form von […]
Weiterlesen

Kunstwerk des Monats Mai

Emma Polzer, 6a

Zusammenhalt im Tierreich

Umwelt und
Nachhaltigkeit
am SGF
Liebe Schülerinnen und Schüler,

Umwelt- und Klimaschutz sind Themen, die uns alle angehen. Wir alle können einen Beitrag dazu leisten, dass unsere Welt so schön, vielfältig und lebenswert bleibt, wie wir sie kennen und lieben.

Weiter zum Umweltblog

Unsere
Auszeichnungen