Herzlich Willkommen
Am SGF

Das Gymnasium Friedberg ist ein staatliches Gymnasium direkt vor den Toren Augsburgs und es verbindet eine hochwertige gymnasiale Ausbildung mit den Vorzügen einer lebendigen Kleinstadt.

Auf dem Weg zur Allgemeinen Hochschulreife begleiten wir am SGF unsere Schülerinnen und Schüler von der späten Kindheit bis zum Erwachsenwerden und wollen ihnen dabei neben einer soliden Allgemeinbildung vor allem auch die Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung bieten.

Für uns bedeutet das, unseren Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Angebot an außerschulischen Aktivitäten zu ermöglichen. Aber auch ein Förderangebot für Schülerinnen und Schüler, die mehr lernen wollen oder aber auch mehr Unterstützung brauchen, kommt nicht zu kurz.

Unser Gymnasium versteht sich als Lern- und Lebensort. Als ein Ort, wo Bildung das Leben bereichert.

Unsere drei Zweige

In der Mittelstufe bieten wir drei Ausbildungsrichtungen an: einen sprachlichen, einen naturwissenschaftlich-technologischen und einen sozialwissenschaftlichen Zweig.

Unser Schulfilm –
Von Schülern für Schüler gemacht

Termine
Am SGF

News
Vom SGF

Herzlich Willkommen Josef Schmid
Wir begrüßen herzlich den neuen ständigen Stellvertreter der Schulleiterin, Herrn StD Josef Schmid. Er hat die Schule im Ferienmodus bereits kennengelernt und ist nun gespannt auf den lebendigen Alltag: „Ich freue mich, Teil dieser besonderen Schulfamilie zu sein, mit jungen Menschen Neues – und als […]
Weiterlesen
Schuljahresabschlussfeier
Endlich wieder eine Jahresabschlussfeier mit allen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften in der Sporthalle des Gymnasiums am letzten Schultag vor den Sommerferien! Bevor es die Zeugnisse gab, versammelten sich die ganze Schulgemeinschaft in der Sporthalle, galt es doch das vergangene Schuljahr stimmungsvoll zu beenden. Frau Hage […]
Weiterlesen
Schulfest
Auftakt für unser Schulfest am Mittwoch, den 26. Juli 2023, war das Fußballturnier Lehrer gegen Schüler. Ein grandioser Eckeinwurf von Herrn Weindl brachte den Gleichstand 1:1. Im Elfmeterschießen schafften die Lehrkräfte den Sieg mit 4:3! Wir gratulieren! Der Elternbeirat grillte, die Besucher strömten und besuchten die zahlreichen […]
Weiterlesen
Schaufenstergestaltung
Der Friedberger Aktivring hatte die Idee, leerstehende Friedberger Schaufenster – vor allem im Hinblick auf die Friedberger Zeit im Juli – kreativ zu gestalten und daher trat dessen Geschäftsführerin Renate Mayer an das Gymnasium Friedberg heran, mit der Bitte, einige Schaufenster mit Uhrenmotiven zu verschönern. Die Wahlkurse Textiles Gestalten und Kreativ Querbeet unter Leitung von […]
Weiterlesen
Bauernhofexkursion
Kühe streicheln, Hühner füttern, im Mais baden und noch Vieles mehr standen auf dem Programm unserer Fünftklässler, die in der letzten Woche einen erlebnisreichen Vormittag auf dem Bauernhof verbringen konnten. Ländliche Räume in Bayern und Deutschland sind in der 5. Jahrgangsstufe ein grundlegender Bestandteil des […]
Weiterlesen
Regenbogenwoche
Für die Klassen 8 bis 11 veranstaltete die Wertegruppe together unter dem Motto „Queerbeet – Unsere Welt ist bunt“ eine Regenbogenwoche. Ziel war es, über die Entstehung der LGBTQ-Bewegung zu informieren und einen Beitrag zur Akzeptanz der Vielfalt zu leisten. Dazu konnte im reich geschmückten […]
Weiterlesen
Kochclub im Goldenen Stern
Als Höhepunkt unseres Kochjahres kann man sicherlich den Kochkurs im Goldenen Stern, dem Restaurant von Stefan Fuß in Rohrbach bezeichnen, an dem zehn Schülerinnen des Kochclubs sowie Frau Hoch und Frau Kolper-Christl teilnehmen durften.  Nach einem herzlichen Empfang mit (alkoholfreiem) Aperitif durch den Eigentümer des Restaurants […]
Weiterlesen
Tauschen statt Kaufen!
Manchmal haben wir das Bedürfnis, uns ein neues Oufit zuzulegen und shoppen zu gehen. Laut Greenpeace kauft jeder in Deutschland pro Jahr im Schnitt 60 Kleidungsstücke. Doch es muss nicht immer neu gekauft sein. Um neue Kleidung zu ergattern und dabei nicht nur die Umwelt, sondern […]
Weiterlesen
Wettbewerb SolarMobil Bayern
In manchmal rasanten, manchmal von Defekten geprägten Rennen traten am 13.07.23 verschiedenste Solarautos gegeneinander an. Schauplatz der Rennen war das VDI-Lab Augsburg, wo der diesjährige Regionalwettbewerb SolarMobil Bayern ausgetragen wurde. Als Innovationsschwerpunkt war dabei „Pappe“ vorgegeben – das komplette Chassis der Autos musste daher aus […]
Weiterlesen

Kunstwerk des Monats Juli

Maite Duisberg, 10b

Umwelt und
Nachhaltigkeit
am SGF
Liebe Schülerinnen und Schüler,

Umwelt- und Klimaschutz sind Themen, die uns alle angehen. Wir alle können einen Beitrag dazu leisten, dass unsere Welt so schön, vielfältig und lebenswert bleibt, wie wir sie kennen und lieben.

Weiter zum Umweltblog

Unsere
Auszeichnungen