Birgit Bobinger
Birgit Bobinger ist Mitglied der Erweiterten Schulleitung und leitet außerdem die Schulentwicklungsgruppe „Oranger Salon“ – ein Format, mit dem am SGF die Schule als Ort der Gemeinschaft gestaltet werden soll. Und aus dem Miteinander entstehen spannende Projekte.
In der Schulentwicklungsgruppe „Oranger Salon“ treffe ich mich regelmäßig mit Schülerinnen und Schülern aus der SMV, mit Vertretern des Elternbeirats und mit interessierten Lehrkräften aus dem Kollegium. Bei diesen Treffen sitzen dann alle Beteiligten zusammen um einen Tisch und jede Gruppe der Schulgemeinschaft kann ihre eigene Sicht auf Themen einbringen, die uns alle angehen. Dadurch wächst viel Verständnis füreinander und man bekommt ein gutes Gefühl dafür, wo vielleicht zwischendurch der Schuh drückt und wie man das eine oder andere Problem gemeinsam anpacken und lösen kann.
Ein wichtiger Aspekt der Schulentwicklung ist das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. So war z.B. das Umweltjahr, das Motto für das Schuljahr 2021/22 ein Ergebnis des “Orangen Salons”. Dabei beeindruckte mich, dass die Schülerinnen und Schüler so viele tolle Ideen eingebracht und Aktionen durchgeführt haben, zum Beispiel die Planung und technische Umsetzung einer Online-Börse auf Mebis für die gesamte Schulgemeinschaft oder die Trennung von Plastik- und Papiermüll, sodass diese recycelt werden können. Erfreulich ist, dass die Schülerinnen und Schüler so wichtige Themen von sich aus aufgreifen und sich aktiv für die Umwelt einsetzen.
In den Treffen des „Orangen Salons“ ergeben sich hilfreiche Verbindungen zum Elternbeirat oder es können wichtige Anliegen der Schülerinnen und Schüler angesprochen und mit in die nächste Teamsitzung der Schulleitung genommen werden. Die Zusammenarbeit zwischen Schülern und Schülerinnen, Elternbeirat, Lehrkräften und Schulleitung ist wichtig, um mit gemeinsamen Engagement viel für die Schulentwicklung auf die Beine zu stellen.
